Das Windhund-Netzwerk
Als international vernetzter Tierschutzverein kämpfen wir für die Anerkennung von Windhunden als Haustiere – und gegen ihre Ausbeutung in Jagd, Rennen, Zucht und Handel.
Unsere Arbeit ist investigativ, aufklärend und politisch wirksam. Wir dokumentieren Missstände, beraten Medien, informieren die Öffentlichkeit und setzen uns für ein einheitliches europäisches Tierschutzrecht ein.
Was uns ausmacht:
- Wir vernetzen Tierschutzorganisationen weltweit im Windhund-Netzwerk – für nachhaltigen, wertebasierten Tierschutz.
- Wir fördern Bildungs- und Aufklärungsprojekte, besonders für junge Menschen.
- Wir dokumentieren und veröffentlichen Bild- und Videomaterial aus unseren Einsätzen – für politische Wirkung und gesellschaftliche Veränderung.
- Wir beraten Redaktionen und Journalist:innen mit professionell aufbereiteten Recherchen.
- Wir retten und vermitteln misshandelte Straßentiere über ein Netzwerk engagierter Pflegestellen.
Wofür wir uns klar positionieren:
- Gegen den Export von Windhunden zu kommerziellen Zwecken – ob für Jagd, Rennen, Zucht oder Kämpfe.
- Gegen den Export auf den asiatischen Fleischmarkt und in die chinesische Lederindustrie.
- Gegen Windhundrennen in der Glücksspielindustrie.
- Gegen jede Form der Jagd auf Tiere.
Hinweis:
Im Menü findest du viele spannende Inhalte rund um das Windhund-Netzwerk. Tippe oder klicke einfach auf das „>“ Symbol, um weitere Informationen und Unterseiten zu entdecken.
Hinweis zur Nutzung unserer Inhalte
Die Inhalte, Recherchen und Informationen auf dieser Website dürfen gerne für Bildungs-, Aufklärungs- und Tierschutzzwecke verwendet werden – unter der Voraussetzung, dass ein Quellenhinweis auf Windhund-Netzwerk e.V. erfolgt.
Bitte geben Sie bei Verwendung folgenden Hinweis an:
Quelle: Windhund-Netzwerk e.V. – www.windhund-netzwerk.de
Eine kommerzielle Nutzung oder Weiterverbreitung ohne Genehmigung ist nicht gestattet. Für Rückfragen oder Kooperationsanfragen stehen wir gerne zur Verfügung.